Charmantes Winschoten: Insider-Tipps für eine Einkaufsstadt nahe der Grenze! (2025)

Urlaub in Winschoten: Was kann man erwarten?

  • Die Stadt Winschoten (in der Provinz Groningen) ist bei Deutschen an der Grenze ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge. So gibt es im Zentrum eine Fußgängerzone mit vielen kleinen und großen Geschäften, geselligen Cafés und Restaurants und jeden Samstag einen Wochenmarkt.
  • Winschoten und die Region Oldambt haben jedoch noch viel mehr zu bieten als das. So ist es reich an Geschichte und es gibt viele historische Häuser, beeindruckende Kirchen, alte Mühlen, Denkmäler und Museen zu entdecken. Im Frühling und Sommer sollte man sich auch das Rosarium, einen riesigen Rosen- und Rhododendron Park direkt im Zentrum nicht entgehen lassen.
Charmantes Winschoten: Insider-Tipps für eine Einkaufsstadt nahe der Grenze! (1)
Charmantes Winschoten: Insider-Tipps für eine Einkaufsstadt nahe der Grenze! (2)

Oldambtmeer

  • Der See Oldambtmeer liegt direkt neben der Stadt und bietet eine Vielzahl an Wasseraktivitäten. Dafür wurde er speziell angelegt! Hier kann man Kanus, Motor- und Segelboote mieten, Kitesurfen, Windsurfen und sogar Wasserski fahren. Im Sommer also der ideale Ort für eine Abkühlung und Sonne tanken am Badestrand.
  • Will man die Umgebung und Natur um Oldambt aktiv erkunden, gibt es ein großes Netzwerk an Rad- und Wanderwegen. So bietet die Stadt Winschoten und die Region Oldambt eine tolle Mischung aus Geschichte, Kultur, Entspannung und Abenteuer in der Natur und hat für jeden etwas zu bieten.

Urlaub in Groningen - wo buchen? – Unsere Tipps!

Roompot

Ferienparks & Bungalowparks

Zum Angebot

Landal GreenParks

Ferienparks in der Natur

Zum Angebot

Summio

Ferienparks mit Komfortable Ferienhäuser

Zum Angebot

Naturhäuschen

Ferienhäuser in der Natur

Zum Angebot

Casamundo

Ferienhäuser & Wohnungen

Zum Angebot

Kurz-mal-weg.de

#1 für Kurzurlaub

Zum Angebot

Booking.com

Hotels, B&Bs und Appartements

Zum Angebot

Campspace

Mini & Bauernhof Campingplätze

Zum Angebot

Allcamps

Campingplätze & ‘Glamping’

Zum Angebot

In den letzten Jahren hat sich Winschoten neben Groningen-Stadt zu einer der interessantesten Shoppingstädte im Nordosten der Niederlande entwickelt. Die Stadt bietet eine große Anzahl an kleinen und großen Läden, bekannten Marken und lokalen Boutiquen. Das Angebot ist vielfältig und bei vielen Deutschen, die nah an der Grenze wohnen, ein beliebtes Ausflugsziel am Wochenende.

Charmantes Winschoten: Insider-Tipps für eine Einkaufsstadt nahe der Grenze! (3)
Charmantes Winschoten: Insider-Tipps für eine Einkaufsstadt nahe der Grenze! (4)

Weekmarkt Winschoten

Zurecht, denn die schönen Straßen, stilvoll eingerichteten Geschäfte und gemütlichen Restaurants und Cafés, in die man nach einem ergiebigen Tag einkehren kann, machen es zu einem perfekten Shopping Erlebnis.Samstags findet zwischen 10 und 17 Uhr ein Wochenmarkt im Herzen der Stadt statt, den man bei einem Einkaufsbummel nicht verpassen darf. Hier gibt es regionale Produkte wie frisches Gemüse und Fisch, oder typisch niederländische Spezialitäten.

Lesen Sie auch: Unsere beliebtesten niederländischen Wochenmärkte nahe der Grenze

TIPPS zur Unterkunft: 3x Hotels in Winschoten & Umgebung!

Restaurants, Bars und Cafés in Winschoten

Im Zentrum von Winschoten, aber auch in der näheren Umgebung gibt es eine vielfältige Auswahl an Essensmöglichkeiten. So findet man traditionell holländische Küche neben italienischer, asiatischer, israelischer und Balkanküche. Von schickem Ambiente zu geselliger Atmosphäre und Brasserien für den kleinen Hunger zwischendurch, wird man in Winschoten für alle Anlässe, Geschmäcker und in allen Preisklassen etwas finden.

Charmantes Winschoten: Insider-Tipps für eine Einkaufsstadt nahe der Grenze! (8)

Terrassen auf dem Hauptplatz

In der Region Oldambt, in der Winschoten liegt, gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, um lecker Essen zu gehen. An den unterschiedlichsten und zum Teil außergewöhnlichen Orten wie zum Beispiel einer alten Mühle, in einem Herrenhaus, auf einer Terrasse am Wasser oder in einem alten Schulgebäude gibt es schöne Restaurants und Cafés.

Besuche das Rosarium in Winschoten

Im Stadtpark in Winschoten, gleich neben der Fußgängerzone, findet man das Rosarium, ein sehr gepflegter, riesiger Park. Im Rosarium gibt es 7000 Rhododendren, die im Frühjahr blühen und 20.000 Rosen von mehr als 320 Sorten, die ab Juni den Park in eine märchenhafte Landschaft verwandeln.

Charmantes Winschoten: Insider-Tipps für eine Einkaufsstadt nahe der Grenze! (9)

Rosarium Winschoten

Mitten im Park findet man ein Grand-Café und ein Restaurant mit herrlich leckeren Gerichten auf der Menükarte, welches man bei einem Parkspaziergang besuchen kann. Das Rosarium ist das ganze Jahr über geöffnet und frei zugänglich! (Mehr Info)

TIPPS zur Unterkunft: 3x Ferienparks und Campings in der Nähe von Winschoten!

Geschichte von Winschoten und der Gemeinde Oldambt

Im Mittelalter lag Winschoten noch im Moor und Morast versunken und diente häufig als Rastplatz für Menschen, die auf dem Weg nach Deutschland waren. Der Name Winschoten kommt aus dem Friesischen und bedeutet Sandhügel oder auch höher liegendes Land, was typisch für eine Siedlung im Moorgebiet war.

Zur französischen Zeit blühte die Stadt auf und wurde neben Groningen zur zweitwichtigsten Handelsstadt. Ab dem 17. Jahrhundert wuchs auch die jüdische Gemeinschaft in Winschoten und wurde später zur größten in den Niederlanden. Interessant zu wissen: Anne Franks späterer Lehrer und Rabbiner ist ebenfalls in Winschoten geboren.

Charmantes Winschoten: Insider-Tipps für eine Einkaufsstadt nahe der Grenze! (13)

Historisches Stadtzentrum Winschoten

Die Gemeinde Oldambt, in der Winschoten liegt, stieg zwischen 1800 und 1950 von Viehhaltung und Weidelandschaft auf großflächigen Ackerbau um. So kommt es, dass Oldambt auch als ‘Kornkammer der Provinz’ bezeichnet wurde. Der Wohlstand, den die landwirtschaftlichen Produkte einbrachten, kann man noch heute anhand der herrschaftlich großen Bauernhöfe mit Gärten im englischen Landschaftsstil sehen.

Welche historischen Sehenswürdigkeiten gibt es in Winschoten?

Winschoten hat eine reiche Geschichte und dadurch viele historische Gebäude und Monumente. Wer interessiert ist an der Vergangenheit der Stadt, kann während eines Stadtspaziergangs zum Beispiel die folgenden Plätze besuchen.

  • Eines der beeindruckendsten Gebäude ist die große Kirche am Marktplatz, genannt Grote Kerk oder auch Marktpleinkerk. Sie stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist im romano-gotischen Stil gebaut. Der dazugehörige Kirchturm, 23 Meter daneben, stammt aus dem 15. Jahrhundert und trägt den Spitznamen d’olle Witte, da der obere Teil weiß getüncht ist. Eigentlich ist er gar nicht so olle, also alt, denn erst im 20. Jahrhundert wurde die Spitze hinzugefügt.
Charmantes Winschoten: Insider-Tipps für eine Einkaufsstadt nahe der Grenze! (15)

Marktpleinkerk mit d’olle Witte

  • Die Vituskerk ist eine römisch-katholische Kirche aus dem Jahr 1880. Tatsächlich war vor der Reformation die große Marktpleinkerk dem heiligen Vitus gewidmet. So musste die katholische Gemeinschaft bis Ende des 18. Jahrhunderts ihren Glauben im Geheimen ausleben.
  • In der Bosstraat findet man eine große Synagoge aus dem Jahr 1854. Sie hat eine besondere Fassade im neoklassizistischen Stil und es wurden Groninger Backsteine verwendet, wovon ein Großteil grau und gelb angestrichen ist. Nach dem Zweiten Weltkrieg war die jüdische Gemeinde zu klein, um das Gebäude länger Instand zu halten und wurde deshalb verkauft. Heute beherbergt die Synagoge eine Kunstgalerie.
Charmantes Winschoten: Insider-Tipps für eine Einkaufsstadt nahe der Grenze! (16)

Mühlen Edens

  • Früher standen insgesamt 13 Mühlen in der Gemeinde Oldambt, die zum Kornmahlen, aber auch zum Entwässern des Landes genutzt wurden. Heute ist Winschoten noch im Besitz von drei Mühlen im Zentrum der Stadt. Die Mühlen Berg, Dijkstra und Edens. Sie werden von Freiwilligen instand gehalten und sind an Samstagen für Besucher geöffnet.

Museum in der Dampfpumpstation

Maschinen- und Geschichtsinteressierte aufgepasst! In Winschoten steht die letzte Dampfpumpstation der Region. Früher waren es mehr als 100 an der Zahl, die dafür sorgten, dass das Land trocken blieb. Das Stoomgemaal in Winschoten beherbergt ein Museum, in dem man die alten Maschinen besichtigen kann, darunter zum Beispiel die Dampfmaschine aus dem Jahr 1895. Außerdem gibt es eine Ausstellung über die Geschichte der Dampfkraft und ihren Einfluss auf die Entwicklung der Niederlande.

Charmantes Winschoten: Insider-Tipps für eine Einkaufsstadt nahe der Grenze! (17)

Stoomgemaal in Winschoten

Das Oldambtmeer und Aktivitäten auf dem Wasser

Das Oldambtmeer ist ein riesiger See bei Winschoten, der zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten auf und am Wasser bietet. Der See ist einer der größten in den Niederlanden, insgesamt so groß wie 1200 Fußballfelder. Wo früher noch Kornfelder ihre Ähren im Wind wiegten, ist heute Wasser, denn das Oldambtmeer befindet sich auf ehemaligem Landbaugebiet.

Es ist ein sehr beliebter See bei Wassersportlern, denn speziell dafür wurde er angelegt. Man kann Kanus, Motorboote oder Segelboote mieten, Windsurfen oder Kitesurfen und es gibt sogar eine Wasserskianlage.

Charmantes Winschoten: Insider-Tipps für eine Einkaufsstadt nahe der Grenze! (18)

Blauwstad

  • Für Besucher also unzählige Möglichkeiten, Abenteuer auf dem Wasser zu erleben, sich am Badestrand zu entspannen und natürlich der ideale Ort für eine Abkühlung an heißen Sommertagen. Direkt am See liegt auch das neue Dorf Blauwstad in der nähe von Winschoten. Ein komplett neues Dorf, das erst kürzlich gebaut wurde.

Radfahren und Spazieren in Oldambt

Naturliebhaber und Aktivurlauber können die Gegend um Winschoten aktiv entdecken, egal ob man nun Wanderschuhe anzieht oder in die Pedale tritt.

In der Gemeinde Oldambt gibt es ein großes Netzwerk aus Rad- und Wanderrouten. So sind im Naturgebiet um den See schöne Wege im Grünen und die Region ist reich an Geschichte, auch heute noch gut sichtbar.

Charmantes Winschoten: Insider-Tipps für eine Einkaufsstadt nahe der Grenze! (19)

Kiekkaaste Oldambt

Der Dollard ist nur 19 Kilometer weit entfernt und so mit dem Rad zum Beispiel ebenfalls gut zu erreichen. Kleiner Tipp: dort steht im Schlick und Schilf, direkt an der deutschen Grenze, die Kiekkaaste, eine urige Vogelbeobachtungshütte. Ein tolles Fotomotiv, das man sich nicht entgehen lassen sollte!

Video: Winschoten-Film

Charmantes Winschoten: Insider-Tipps für eine Einkaufsstadt nahe der Grenze! (22)

Ähnliche Orte

Reiseziel Bourtange
Reiseziel Groningen Stadt
Reiseziel Groningen
Reiseziel Drenthe

Urlaub in Groningen - wo buchen? – Unsere Tipps!

Roompot

Ferienparks & Bungalowparks

Zum Angebot

Landal GreenParks

Ferienparks in der Natur

Zum Angebot

Summio

Ferienparks mit Komfortable Ferienhäuser

Zum Angebot

Naturhäuschen

Ferienhäuser in der Natur

Zum Angebot

Casamundo

Ferienhäuser & Wohnungen

Zum Angebot

Kurz-mal-weg.de

#1 für Kurzurlaub

Zum Angebot

Booking.com

Hotels, B&Bs und Appartements

Zum Angebot

Campspace

Mini & Bauernhof Campingplätze

Zum Angebot

Allcamps

Campingplätze & ‘Glamping’

Zum Angebot

Kommentare? Verbesserungsvorschläge?
Alle unsere Texte werden von Liebhabern und Kennern des Urlaubslandes Niederlande geschrieben. Für alle Texte recherchieren wir ausführlich und nutzen unsere eigenen Erfahrungen. Wir tun unser Bestes, um die Informationen auf verruecktnachholland.de so vollständig, genau und aktuell wie möglich zu halten. Dennoch können sich Fehler eingeschlichen haben, oder bestimmte Informationen können durch Ereignisse überholt worden sein. Wenn Sie Fehler sehen, Hinweise und/oder Ergänzungen haben: bitte kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder per Mail an info@verruecktnachholland.de!

Charmantes Winschoten: Insider-Tipps für eine Einkaufsstadt nahe der Grenze! (2025)

References

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Rubie Ullrich

Last Updated:

Views: 5538

Rating: 4.1 / 5 (52 voted)

Reviews: 83% of readers found this page helpful

Author information

Name: Rubie Ullrich

Birthday: 1998-02-02

Address: 743 Stoltenberg Center, Genovevaville, NJ 59925-3119

Phone: +2202978377583

Job: Administration Engineer

Hobby: Surfing, Sailing, Listening to music, Web surfing, Kitesurfing, Geocaching, Backpacking

Introduction: My name is Rubie Ullrich, I am a enthusiastic, perfect, tender, vivacious, talented, famous, delightful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.